Filme aus den Mediatheken von ARD und ZDF können sofort auf Ihrem Computer gespeichert werden. Ohne zusätzliche Tools. Ein Browser genügt.
Filme, Shows und Serien von ARD, ZDF und anderen öffentlich-rechtlichen Sendern können Sie nur für eine begrenzte Zeit in Mediatheken mit Ihrer Rundfunkgebühr ansehen. Doch ist es möglich, spannende Filme dauerhaft zu speichern und jederzeit wieder anzusehen? Kein Problem, die kostenlose Website macht das Herunterladen zum Vergnügen. Und so wird’s gemacht.
Finden Sie das Programm, das Ihnen gefällt. Öffnen Sie die Seite.
in Firefox, Chrome, Edge oder Safari oder einem anderen kompatiblen Browser. Sie brauchen kein Login, um diese Seite zu nutzen und müssen auch nicht dafür bezahlen. Geben Sie den gewünschten Suchbegriff in das Feld neben „Suchen“ ein. Idealerweise haben Sie zuvor im Web nach dem richtigen Namen des Programms gesucht und geben diesen nun ein.
Mediathekviewweb bietet Ihnen Echtzeit-Termine von ARD, ZDF, BR, HR und vielen weiteren öffentlich-rechtlichen Sendern. ZDF info, darunter auch Beiträge von spannenden Spartenkanälen wie Arte oder Phoenix.
Sie haben folgende Möglichkeiten
Zu jedem Hit finden Sie Sender und Titel sowie Erstausstrahlungsdatum, Uhrzeit und Dauer. Wenn Sie auf das kleine blaue Dreieck hinter dem Titel klicken, erhalten Sie eine kurze Beschreibung des Inhalts. Auf der rechten Seite, hinter dem blauen Symbol, sehen Sie die Optionen, die Ihnen jetzt zur Verfügung stehen. Klicken Sie darauf. Sie können den Film nun über Ihren Browser streamen, aber vor allem können Sie den Film sofort herunterladen.
Wie man den Download startet
Sie können beim Herunterladen eine der verschiedenen Dateigrößen wählen. Wenn deine Internetverbindung es zulässt, musst du die höchste Qualität wählen. Klicken Sie dann auf das Diskettensymbol. Das Video wird nun in Firefox gestartet. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das Video und wählen Sie „Video speichern unter …“. Wählen Sie nun den Speicherort und der Download beginnt. In manchen Fällen können Sie das Video auch direkt von Mediathek herunterladen und so das Startintervall umgehen.
Wenn Sie mehrere Downloads auf einmal starten, kann es eine Weile dauern, bis alle Downloads gestartet sind. Haben Sie also etwas Geduld. Mediathek arbeitet sehr zuverlässig.
Speichern Sie nun das Bild in Firefox.
Es gibt verschiedene Filter und Operatoren für die Suche in Mediathek
Die Anwendungen der ARD- und ZDF-Mediatheken für iOS und Android bieten auch eine „Download-Funktion“. Dabei handelt es sich aber nur um eine Offline-Ansichtsfunktion und nicht um einen tatsächlichen Download. Denn sobald das besagte Bild aus der Mediathek entfernt wird, kann es nicht mehr in der App angesehen werden. Außerdem können Sie solche Bilder nur in der Mediathek-App anzeigen. Wenn Sie den Film hingegen mit Mediathek auf Ihren Computer herunterladen, ist er für unbegrenzte Zeit auf allen Geräten verfügbar.
Die Anzeige in der Mediathek ist auch als kostenloses Tool verfügbar. Aber im Gegensatz zu Mediathek müssen Sie bei Mediathek keine Software installieren, sondern benötigen lediglich einen kompatiblen Browser. Das kann nicht sehr komfortabel sein. Zumal Mediathek in der Vergangenheit immer wieder für Probleme gesorgt hat. Wenn Sie das Tool trotzdem nutzen wollen, lesen Sie hier: Videos direkt aus der ZDF-Mediathek herunterladen.